Unsere Meinung zu Plancraft
Erstelle Angebote und Rechnungen in Rekordzeit. Behalte immer den Überblick, egal ob auf der Baustelle oder im Büro.

Plancraft ist eine cloud-basierte Handwerkersoftware, die es Handwerkern ermöglicht, Angebote und Rechnungen schnell und einfach zu erstellen. Das Programm bietet einen umfangreichen Funktionsumfang und wird stetig weiterentwickelt, wodurch es immer auf dem neuesten Stand bleibt. Der Kunden-Support ist gut und bei der Einarbeitung in das Programm kommt man schnell und gut zurecht. Leider gibt es jedoch einige wichtige Funktionen, die im günstigeren Starter-Tarif von Plancraft nicht enthalten sind und erst in den teureren Tarifen verfügbar sind. Wer jedoch bereit ist, für die höheren Preise zu bezahlen, wird mit Plancraft eine gute Handwerkersoftware erwerben und den Kauf nicht bereuen.

Vorteile

  • Geeignet für mittlere und große Unternehmen.
  • Gute Anleitungen für den Einstieg in Plancraft.
  • Von überall mit Smartphone, Tablet und Desktop bedienbar.
  • Ohne Risiko 30 Tage kostenlos testen.
  • Guter Startpreis für 29,90 €. (bei Jahresabo)
  • Guter Support.

Nachteile

  • Benutzerführung ist gewöhnungsbedürftig.
  • Man braucht etwas mehr Zeit sich zurechtzufinden.
  • Große Preissprünge zwischen den Abo-Modellen.
  • Großer Preisunterschied zwischen Jahres- und Monatsabo.
  • Verhältnismäßig wenig Funktionen im Starter-Tarif.

Funktionsumfang

  • Digitale Projektmappen
  • Tiefgreifende Kalkulation
  • Intelligente Positionssuche
  • Zeiterfassung & projektspezifischer Chat
  • Finanz- und Zahlungsverwaltung
  • Mailversand für Dokumente
  • Aufmaß
  • Pauschale Abschlagsrechnungen
  • Stammdaten
  • Eigenes Briefpapier
  • Datev Export
  • Kumulative Abschlagsrechnungen
  • GAEB Schnittstelle

Preise

Bei den Preisen von Plancraft sollte man etwas aufpassen, da es Unterschiede zwischen den Jahres- und Monatsabonnements gibt und die Preissprünge zwischen den Tarifen unserer Meinung nach etwas zu hoch sind. Zum Beispiel beträgt der Preisunterschied zwischen dem Starter- und Business-Tarif im Monatsabo bereits 30 Euro, was für kleine Unternehmen möglicherweise abschreckend wirken könnte. Um sich ein besseres Bild von der Software machen zu können, empfehlen wir, Plancraft 30 Tage lang kostenlos zu testen. Falls du anschließend noch unsicher bist, ob Plancraft das richtige Tool für deine Bedürfnisse ist, könntest du in Erwägung ziehen, zunächst das teurere Monatsabo zu wählen, um dich langsam an die Software zu gewöhnen.

Jahresabo

Starter
29,90 €
pro Monat
Business
59,90 €
pro Monat
Pro
99,90 €
pro Monat
Premium
149,90 €
pro Monat

Monatsabo

Starter
39,90 €
pro Monat
Business
79,90 €
pro Monat
Pro
119,90 €
pro Monat
Premium
179,90 €
pro Monat

Fazit

Plancraft ist eine gute Handwerkersoftware, die alle Funktionen bereitstellt, die man für die Arbeit benötigt, solange man bereit ist, dafür auch einen höheren Preis zu bezahlen. Wir denken, dass es sich insbesondere für mittelgroße und große Unternehmen eignet, bei denen die Preise für die Software nicht so stark ins Gewicht fallen. Für kleinere Unternehmen finden wir jedoch, dass der Preis von Plancraft etwas zu hoch ist. Oft benötigen kleinere Unternehmen kumulative Abschlagsrechnungen, die jedoch erst im teureren Business-Tarif von Plancraft verfügbar sind. Dieser Tarif kostet im Jahresabo 59,90 Euro und im Monatsabo 79,90 Euro.

Du möchtest deine Produktseite platzieren und verlinken?

Das könnte dich auch interessieren

Plancraft vergleichen