Erfahrungsbericht zur Handwerkersoftware "Das Programm"
Innovative Handwerkersoftware bietet intuitive Bedienung, flexible Einsatzmöglichkeiten und erstklassige Nutzerbewertungen.
Quelle: https://das-programm.io (16.12.2023)
Das Programm - Eine Software so mobil wie das Handwerk?
Mit dieser Seite bieten wir dir eine Analyse der Software für Handwerker "Das Programm". Wir konzentrieren uns auf Aspekte wie Benutzerfreundlichkeit, Effizienzsteigerung und die Integration moderner Technologien wie Cloud-Anbindung und Offline-Verfügbarkeit. Unser Ziel ist es, ein umfassendes Bild der Handwerkersoftware zu vermitteln, um Handwerkern bei der Entscheidung für die passende digitale Lösung zu helfen.
Funktionen und Highlights des Handwerksprogramms - Das Programm
Das Programm ist eine vielseitige Software für Handwerker, die speziell für die Bedürfnisse von Handwerkern entwickelt wurde. Sie bietet zusätzlich zahlreiche Schnittstellen und ist dadurch auch ideal für SHK-Betriebe geeignet. Ebenso wie Hawepro arbeitet das Programm in enger Kooperation mit Handwerkern aus einer Vielzahl von Gewerken.
Mobilität und Offline-Modus
Die Software ist sowohl online als auch offline nutzbar, was eine große Flexibilität in verschiedenen Arbeitssituationen ermöglicht.
Effiziente Zeiterfassung
Eine intuitive Zeiterfassungsfunktion hilft bei der genauen Dokumentation der Arbeitszeit.
Integrierter Chat und Fotoeditor
Zur Verbesserung der Dokumentation und Kommunikation, was besonders für Teams nützlich ist.
Zahlreiche Schnittstellen
Die Handwerkersoftware bietet zahlreiche Schnittstellen zu anderen Tools wie beispielsweise lexware.
Hawepro: Die moderne Alternative
Viele Programme sind dir zu altbacken oder unübersichtlich? Dann teste Hawepro! Die cloudbasierte Handwerkersoftware wurde für moderne Handwerksbetriebe entwickelt, die digital durchstarten wollen – ganz ohne komplizierte Technik.
Besonderes Plus: Hawepro gibt’s gratis zum Testen – du gehst kein Risiko ein.
Was kann "Das Programm" als Handwerkersoftware?
Im Folgenden findest du eine Auflistung der wichtigsten Funktionen der Software für Handwerker. Alle Funktionen findest du auf der Webseite von "Das Programm".
- Kundenverwaltung: Verwaltung von Kundendaten und Projekthistorie.
- Projektverwaltung: Organisation und Verwaltung von Projektdetails.
- Angebots- und Rechnungserstellung: Erstellung und Verwaltung von Angeboten und Rechnungen.
- Zeiterfassung: Erfassung und Verwaltung der Arbeitszeit.
- Mitarbeiterverwaltung: Verwaltung von Mitarbeiterdaten und -einsätzen.
- Chat und Fotoeditor: Interne Kommunikation und Bildbearbeitung.
- Arbeitsberichte: Reperatur oder Zusatzleistung? Einfach aus der App im Arbeitsbericht festhalten.
- Ressourcenplaner: Egal ob schweres Gerät, Fahrzeuge, oder Kabeltrommel, alles auf einen Blick!
Preisgestaltung und Tarife der Handwerkersoftware "Das Programm"
Die Preise von "Das Programm" setzen sich aus drei Bausteinen zusammen. Du stellst dir individuell zusammen, was zu deinem Handwerksunternehmen am besten passt. Der erste Preisbaustein, das Basispaket mit den grundlegenden Funktionen, wird immer benötigt. Zusätzliche Funktionen buchst du entsprechend dazu. Positiv finden wir, dass es keine Vertragslaufzeiten gibt. Knackige Preise haben aber die optionalen Einrichtungspakete und Importfunktionen bestehender Daten. Diese sind zwar keine Pflicht, aber ohne diese ist die Einarbeitung aufwändiger und dauert länger.
Basispaket
- Alle Grundfunktionen für 39,90 € pro Monat pro Nutzer (keine Vertragslaufzeit)
Expertennutzer
- Basispaket + 26,90 € pro Nutzer
App-Nutzer
- Basispaket + 14,90 € pro Nutzer
Unsere Meinung zur Handwerkersoftware "Das Programm"?
In Kundenbewertungen wird „Das Programm“ oft für seine Effizienz und Zeitersparnis gelobt, besonders hervorgehoben wird dabei die einfache und intuitive Bedienung. Obwohl die Einarbeitungszeit für neue Nutzer etwas länger sein kann, betonen viele Kunden, dass keine umfangreichen Schulungen notwendig sind. Die Software ist flexibel und cloudbasiert, was das Arbeiten von überall ermöglicht und sie besonders anpassungsfähig an verschiedene Betriebsarten macht. Zudem wird die stetige Weiterentwicklung basierend auf Nutzer-Feedback als positiv bewertet. Nutzer heben auch den zuverlässigen Kundensupport hervor, der schnelle und verständliche Hilfe bietet. Diese Faktoren machen „Das Programm“ zu einer effektiven Lösung, obwohl bestimmte Aspekte, wie die zusätzlichen Kosten für bestimmte Dienste, bei der Entscheidungsfindung berücksichtigt werden sollten.
Kritische Punkte der Handwerkersoftware
Erstens, der Erwerb eines Basistarifs ist für die Nutzung der Software unumgänglich, was eine feste Anfangsinvestition erfordert. Zweitens, neue Nutzer sollten sich auf eine relativ lange Einarbeitungszeit einstellen, um alle Funktionen der Software vollständig nutzen zu können. Drittens, der Datenimport ist kostenpflichtig und wird ausschließlich vom Anbieter durchgeführt, was zusätzliche Kosten bedeutet, insbesondere für Nutzer mit umfangreichen bestehenden Daten. Diese Aspekte sollten bei der Entscheidung für "Das Programm" berücksichtigt werden.
Unser Fazit zur Handwerkersoftware
Die Handwerkersoftware "Das Programm" schneidet im Test sehr gut ab und positioniert sich als eine leistungsstarke Alternative in der Handwerkersoftware-Branche. Die Software zeichnet sich durch eine Vielzahl von Funktionen aus, die sie zu einer All-in-one-Lösung machen, insbesondere durch ihre zahlreichen Schnittstellen, die eine hohe Flexibilität und Effizienz ermöglichen. Besonders hervorzuheben sind die Bereiche Kunden- und Kontaktdatenverwaltung, Termine- und Personalplanung sowie Projekt- und Aufgabenmanagement, die allesamt sehr gute Bewertungen erhalten.
Die Software bietet auch im Bereich der Buchhaltung und Aufmaßerstellung gute Unterstützung, wobei hier ein gewisses Vorwissen vorausgesetzt wird. Die Benutzerfreundlichkeit der Software wird nach einer anfänglichen Einarbeitungszeit positiv hervorgehoben, ebenso wie der umfassende Kundenservice und die Sicherheitsaspekte.
Kritische Punkte sind der notwendige Basistarif für die Nutzung, die relativ lange Einarbeitungszeit und der kostenpflichtige Datenimport. Trotz dieser Nachteile überwiegen die Vorteile, vor allem durch die Flexibilität und die umfassende Funktionalität der Software. "Das Programm" ist daher besonders für kleine bis mittelständische Handwerksbetriebe eine empfehlenswerte Lösung, um Geschäftsprozesse effizient und digital zu steuern.