Unsere Meinung zur Handwerkersoftware ToolTime

ToolTime vereinfacht die Abläufe in Deinem Betrieb – vom Auftragseingang bis zur Rechnungsstellung.

ToolTime - Eine effiziente Softwarelösung für Handwerksbetriebe

ToolTime für jedes Gewerk

Mit diesem Beitrag möchten wir euch die ToolTime Handwerker-Software vorstellen – eine digitale Lösung, die das Leben im Handwerk einfacher machen könnte. Ob im Büro oder unterwegs, ToolTime verspricht, eure Arbeitsabläufe zu optimieren und euch wertvolle Zeit zu sparen.

ToolTime präsentiert sich als Handwerkersoftware für kleine und große Unternehmen. Darüber hinaus ist es für alle Gewerke geeignet - von Sanitär über Elektro bis hin zu Malerarbeiten. ToolTime, die vielseitige Handwerker Software für jedes Gewerk.

Highlights der ToolTime Software für Handwerker

Die Software sticht vor allem durch ihre einfache Bedienung und angenehme Benutzeroberfläche hervor. Ein Highlight ist der umfassende Kundensupport und die vielen guten Bewertungen. Außerdem ist der Offline-Modus und die benutzerfreundliche App ein echter Mehrwert.

Offline-Modus

Diese Funktion bietet kaum eine andere Handwerkersoftware und ist ein echtes Highlight von ToolTime

Gute ergänzende App

Von der Anfahrt bis zur digitalen Unterschrift: mit der ToolTime App hast du auch unterwegs alles im Griff.

Abnahmeprotokolle im Handwerk

Hawepro: Die einfache und günstige Alternative zu ToolTime

Wenn du auf der Suche nach einer Handwerkersoftware bist, die dir den Alltag erleichtert und das ohne unnötigen Schnickschnack, dann ist Hawepro eine starke Alternative zu ToolTime. Hawepro wurde speziell für kleine und mittelständige Handwerksbetriebe entwickelt, die eine übersichtliche, preiswerte und einfach zu bedienende Lösung suchen.

Besonders praktisch: Du kannst Hawepro kostenlos ausprobieren und dir selbst ein Bild machen und alles ganz ohne Verpflichtung.

Jetzt Hawepro testen

Was kann ToolTime als Handwerkersoftware?

ToolTime bietet eine Reihe von Funktionen, die speziell auf die Bedürfnisse von Handwerkern zugeschnitten sind:

  • Kundenverwaltung: Mit ToolTime kannst du deine Kundendaten übersichtlich verwalten. Das Importieren eines bestehenden Kundenstamms ist möglich, allerdings kostenpflichtig. Die einfache Kontaktverwaltung ist besonders für kleinere Betriebe vorteilhaft.
  • Aufmaß und Kalkulation: Die Aufmaß-Funktion ist momentan nur in der mobilen App verfügbar. Trotzdem ist die Integration dieser Funktion ein großer Fortschritt und erweitert die Einsatzmöglichkeiten der Software.
  • Termin- und Personalverwaltung: Die Terminverwaltung ist zentralisiert und bietet unterschiedliche Ansichten. Die Zeiterfassung per App ist unkompliziert und die Personalverwaltung in der Webversion einfach zu handhaben.
  • Projekt- und Aufgabenmanagement: ToolTime ermöglicht eine übersichtliche Projektplanung. Ein digitaler Projektordner hilft dabei, Projekte effizient zu verwalten und zu dokumentieren.
  • Buchhaltung: Die Buchhaltungsfunktionen sind einfach zu bedienen. Du kannst schnell Finanzdokumente erstellen und hast die Möglichkeit, deine eigenen Materialkataloge zu integrieren.
  • Schnittstellen: ToolTime bietet wichtige Schnittstellen wie Datanorm, DATEV und IDS, was die Integration in bestehende Systeme erleichtert.

Alternativen zur Handwerkersoftware ToolTime

Hawepro HERO pds Plancraft Das Programm

Preisgestaltung und Tarife der ToolTime Handwerkersoftware

ToolTime bietet zwei Tarife mit unterschiedlichen Funktionen. Die Kosten variieren je nach Tarif und Nutzungsumfang. Die Tarife sind immer mit einer Mindestlaufzeit von 12 Monaten. Man kann ein paar Prozente sparen, wenn man vorab für das gesamte Jahr zahlt.

Basic (pro Monat / 12 Monate Laufzeit)

  • Der Grundpreis ist 49 € pro Nutzer + 19 € für mobile Nutzer

Pro (pro Monat / 12 Monate Laufzeit)

  • Der Grundpreis ist 59 € pro Nutzer + 29 € für mobile Nutzer

Funktionen Top aber Preise unflexibel

Unsere Meinung zur Software für Handwerker von ToolTime

Bei ToolTime fiel besonders auf, wie gut es sich für verschiedene Gewerke eignet und wie einfach die Bedienung ist.

Ein kleiner Nachteil: Einige Features fehlen noch, aber das beeinträchtigt die Funktionalität kaum.

Weiterhin finden wir, dass das Mahnwesen noch in den Basic-Tarif könnte und dafür zum Beispiel die Terminplanung zum Pro-Tarif könnte.

Ein wenig unflexibel finden wir auch die jährliche Bindung an die Software und die im Vergleich doch recht hohen Preise. Wenn man sehr zufrieden ist, ist das sicher kein Problem aber wenn man seine flexibilität nicht verlieren möchte wäre eine monatliche Kündigung besser.

Die Kundenbewertung sind sehr Positiv und gibt es gutes Gefühl. Die Handwerkersoftware ist sehr benutzerfreundlich und gut durchdacht.

So schneidet ToolTime im Vergleich zur Konkurrenz ab

ToolTime im Vergleich mit Hero, Plancraft und der Handwerker Software Hawepro

ToolTime ist ein echter Allrounder und kann sich gut mit den etablierten Handwerksprogrammen wie HERO und Plancraft messen. Die Software kann tatsächlich für kleine und große Unternehmen eingesetzt werden.

Der Preis für Kleinbetriebe ist unserer Meinung nach etwas zu hoch aber machbar. Auch könnten ein paar mehr Funktionen für den Basic-Tarif zur Verfügung stehen. Hier sehen wir Hawepro als gute Alternative.

Direktvergleich von Handwerker-Software

Unser Fazit zur ToolTime Handwerkersoftware

ToolTime ist eine benutzerfreundliche und effiziente Lösung für Handwerksbetriebe. Die Software zeichnet sich durch einfache Bedienbarkeit, guten Kundenservice und ständige Weiterentwicklung aus. Obwohl einige Funktionen noch fehlen, ist sie eine solide Wahl für dein Unternehmen. Wir können die Handwerkersoftware nur wärmstens empfehlen.

Hinweis: Alle Links und Buttons mit der Bezeichnung "Zum Shop (Amazon)" sind Affiliate-Links. Kommt darüber ein Einkauf zustande, erhalten wir eine Provision - ohne Mehrkosten für dich! Mehr Infos