Notdurft auf der Baustelle? Trockentrenntoilette!
Trockentrenntoilette als mobile Toilette für Handwerker auf der Baustelle. Komfortabel, hygienisch und diskret.
Die Lösung für die Notdurft auf der Baustelle: Die Trockentrenntoilette
Als Handwerker weiß man: Auf der Baustelle geht es oft um Dreck und Schweiß - aber was ist mit der Notdurft? Keine Toilette in Sicht oder zu peinlich den Kunden zu fragen, ob man dessen Klo benutzen darf? Hier ist die Lösung: die Trockentrenntoilette!Eine Trockentrenntoilette ist eine mobile Toilette, die in jedes Fahrzeug passt. Einfach aufklappen, draufsetzen und los geht's. Durch den Trenneinsatz wird das Flüssige sicher in einen Behälter geleitet, während das Feste im hinteren Teil einen Eimer mit Mülltüte aufgefangen wird. Durch die Verwendung von Hanf- oder Kleintierstreu bleibt der Geruch unter Kontrolle und die Entsorgung ist ein Kinderspiel. Diese Art von Toilette ist perfekt für Handwerker, die häufig unterwegs sind und keine feste Toilette zur Verfügung haben.Zusätzlicher Pluspunkt: Da kein Wasser zum Spülen benötigt wird, ist die Trockentrenntoilette zudem umweltfreundlicher als normale Toiletten. Im Gegensatz zu herkömlichen Campingtoiletten kommt diese Toilette ohne giftige und teure Chemikalien aus.Trockentrenntoiletten gibt es für jeden Geldbeutel. Wir haben euch 2 Modelle herausgesucht - ein preiswertes Einsteigermodell und eine hochwertige Trockentrenntoilette aus Holz.
Boxio oder Kildwick als Trockentrenntoilette
Einsteigermodell von Boxio
Die Trenntoilette im kompakten Eurobox-Format ist preiswert, hygienisch und mit bis zu 245 kg äußerst belastbar. Das Klo wird in Deutschland hergestellt.
EasyLoo von Kildwick
Diese Trockentrenntoilette aus Holz ist stabil und komfortabel. Perfekte Verarbeitung und perfektes Sitzgefühl mit einer Klobrille aus lackiertem Bambus.
Trockentrenntoilette selber bauen
Wer Geld sparen möchte und Lust hat ein bisschen zu basteln, der kann entweder einen Komplettbausatz von Kildwick bestellen oder nur den Trockentrenneinsatz sowie die Behälter. Letzteres lässt sich mit ein bisschen Geschick, Fantasie und Restholz zu einem individuellen “Thron” verwandeln.
Kildwick FreeLoo Bausatz ohne Gehäuse
Für Handwerker genau richtig und kein Problem - der Bausatz für Selberbauer. Bau dir deine Toilette nach deinen Vorstellungen.
Kildwick EasyLoo Komplett-Bausatz
Bei diesem hochwertigen DIY-Set ist alles dabei und der Aufbau ist kinderleicht. Du brauchst einen Hammer und einen 6 mm Bohrer.
Tipps zur Montage und Handhabung der Toiletten
Damit die Trenntoilette nicht in deinem Fahrzeug verrutschen oder gar umfallen kann, bietet es sich an, die Box mit einem Spanngurt am Fahrzeugrahmen zu befestigen. Übrigens, der Geruch verschwindet, sobald das “Feste” austrocknet. Deshalb nach jeder Benutzung entweder Sägespäne oder Kleintierstreu verwenden. Letzteres findet man in jedem Supermarkt oder natürlich online.
Spanngurte mit Ratsche
Das Trockentrennklo einfach auf der Ladefläche im Transporter anschnallen.
Kleintierspan
Klassische Einstreu mit einer hohen Feuchtigkeitsaufnahme und Geruchsbindung.